Heute Ingwer eingelegt – süß / sauer 2020

Ingwer eingelegt – geht schnell, ist günstig, gesund und super lecker. 

Zutaten: 

  • 650g Ingwer 
  • 10 EL brauner Zucker 
  • 500 ml Essig 
  • 6 TL Salz 

Ingwer schälen, ich habe es erst mit einem Teelöffel und scharben versucht, so wird es ja empfohlen. 
Nicht mein Ding, ich habe den Ingwer dann mit einem Gemüsemesser geschält.  


Da mir klar war, dass die Schale noch für was anderes gebraucht wird, ist auch mal das ein oder andere Stück etwas großzügiger abgeschnitten worden.  
Was wir daraus gemacht haben findet du hier! 

Ingwer einlegen macht Spaß! 

Kam die Frage der Fragen.  
Der Ingwer muss ja noch in Scheiben, Streifen was auch immer geschnitten werden.  
 Mit der Faser oder gegen die Faser??? 

Mit der Faser lässt der Ingwer sich sehr gut schneiden. Gegen die Faser kann man ihn auch schneiden, macht aber keinen Spaß oder ich hatte das falsche Messer.   
Das Ergebnis bei gegen die Faser ist eher bescheiden! Um es schon mal vorweg zu nehmen.  

Ingwer eingelegt im Glas

Um ehrlich zu sein, war es mir irgendwann egal mit – in welche Richtung ich da schneide.  
Hauptsache die Finger bleiben ganz und man hat am Ende dünne Scheiben, Streifen oder Ingwerteilchen. 

Die Ingwerteilchen alle in eine Schüssel geben. Die 6 Teelöffel Salz kommen jetzt mit in die Schüssel und dann kochendes Wasser drauf, bis alles bedeckt ist. Das Ganze gut vermengen, damit das Salz auch überall hin kommt.  
So lassen wir das jetzt eine Stunden ziehen.  
Die Zeit kann man nun super für das andere Ingwer Projekt nutzen. 

Wer die Ingwer Schale lieber entsorgen möchte, kann jetzt hiermit weiter machen


Anschließend brauchen wir für den eingelegten Ingwer einen Topf. Ich habe es allerdings im Thermomix gemacht.  
½ Liter Essig mit den 10 Esslöffeln braunen Zucker zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.  
Die Ingwerteilchen können dann aus dem Salzwasser befreit und einmal mit klarem Wasser abgespült werden. 
Jetzt sind wir soweit, dass wir den Ingwer in Gläser füllen können. Bei uns sind es 4 ½ Marmeladengläser in verschiedenen Größen geworden (nehmt das, was ihr halt Zuhause habt).
Die Gläser bis kurz unter den Rand mit Ingwerteilchen füllen.  


Alle Teilchen gerecht aufgeteilt, kommt jetzt die Sauce, Marinade oder Essigzeug mit in die Gläser und zwar heiß! 
Deckel auf die kleinen durchsichtigen Rabauken und einen Kopfstand machen lassen. Warum, keine Ahnung, mal irgendwo gelesen, dass man das so macht.  
So lassen und auf keinen Fall anfassen, die Gläser sind heiß! Jetzt lassen wir die Ingwerteilchen im Glas abkühlen.  

Sind die Gläser kalt, können sie in den Keller oder Kühlschrank auswandern. 

Ein Ingwer Glas wurde bei uns schon nach gut drei Stunden geöffnet. Ich dachte ich hätte was in dem Glas vergessen – Autoschlüssen oder so!  🙂
Wenn es dann schon mal auf ist, kann man ja auch mal probieren. 
 

Das Ergebnis Ingwer eingelegt

Selber Ingwer eingelegt – Super, aber nicht das was ich haben wollte. 

Selber eingelegter Ingwer

Die Teilchen sind super lecker, keine Frage. Geplant war eigentlich in die Richtung von dem Sushi Ingwer zu kommen. Das Ziel haben wir klar verfehlt. Aber nicht schlimm, der Ingwer ist süß-sauer eingelegt und hat noch leichten Biss.  
Klare Empfehlung zum Nachmachen!!!

Extra Tipp: Eingelegte Ingwerstückchen auf ein Brötchen legen darüber dann einen Honig eurer Wahl – bin mal eben in der Küche. 😀

Das Projekt Sushi Ingwer ging in die Hose. Egal, es war lustig und man kann das Ergebnis essen.  
 
Also Ziel erreicht! 

Viel Spaß beim Nachmachen.  

Sandos-Naturkost Ingwer Wurfel leicht kandiert, 1er Pack (1 x 1 kg)

14,44
Amazon.de
as of 16. November 2025 15:42

Ingwer Shot, für bis zu 160 fruchtig scharfe Ingwer Kurkuma Shot, reich an Zink und Vitamin C, 125g Ginger Shot, vegan und in Deutschland hergestellt

9,90
Amazon.de
as of 16. November 2025 15:42

Bio Ingwer | Frischer Ingwer aus biologisch zertifiziertem Anbau | Fresh Ginger (Biologisch, 1000 g)

4,95
Amazon.de
as of 16. November 2025 15:42

Bio Ingwerpulver (500g) | Ingwer gemahlen | Ingwerwurzel gemahlen perfekt fuer Ingwertee Ingwertinktur Ingwerwasser oder zum Kochen

13,95
13,49
Amazon.de
as of 16. November 2025 15:42

Gesund mit Ingwer: Das vielseitige Heilmittel für körperliche und geistige Fitness

10,00
Amazon.de
as of 16. November 2025 15:42
Begeistert – Ingwer Sirup machen wir selber 2020

Wir machen heute Ingwer Sirup ganz einfach selber – im Thermomix

Zutaten:

  • Die Reste vom „Selber eingelegter Ingwer süß-sauer“ (Schale und Abschnitte)
  • 400 g Zucker
  • 400ml Wasser

Wir haben alles was angefallen ist in einer extra Schale gesammelt. Gut 200g sind zusammengekommen für unseren Ingwer Sirup.

  1. Die Abschnitte alle in den Mixtopf geben und auf Stufe 4 / 6 Sekunden zerkleinern. Dann nochmal Deckel auf und alles runterschieben.
    Nochmals Stufe 4 / 6 Sekunden zerkleinern.
  2. Zucker und Wasser dazugeben Stufe 4 für 4 Sekunden vermischen.
  3. Jetzt 45 Minuten bei 100 C° einkochen.
  4. Durch ein Sieb in eine große Flasche abfüllen.
Ingwer Reste in einer Schale

    Sirup Schon fertig!

    Selbst gemachter Ingwer Sirup schmeckt sehr gut in Wasser aber auch im Tee oder einen Schluck mit in deinen Prosecco. 

    Viel Spaß beim Nachmachen.

    Begeistert – Ostseecamp Seeblick Rerik 2019

    Ostseecamp Seeblick Rerik – Unser erster Trip mit unserem ersten Wohnwagen, einem Hobby 545 KMF.
    Es war schon ein echtes Abenteuer. Die Anreise zum Ostseecamp hat schon die ein oder andere Schweißperle auf die Stirn getrieben.
    Die Straßen waren an einigen Stellen doch schon sehr eng mit dem 2,50 m Geschoss, hinten dran.
    Wir sind aber heil in Rerik angekommen und wurden sehr freundlich in Empfang genommen.
    Wir hatten ein Plätzchen mit Seeblick in der ersten Reihe gebucht und auch bekommen.
    Ein toller Blick auf die Ostsee von der Steilküste.
    Nach dem Aufbauen, was erstaunlich gut von der Hand ging, wurden wir mit einem tollen Sonnenuntergang belohnt.

    Ostseecamp Seeblick Rerik – der Aufbau

    • Wohnwagen rückwärts auf die Parzelle, kein Problem 🙂
    • Stützen runter
    • Gasflasche auf
    • Abwassertaxi angedockt
    • und nun……
    • Stimmt, wir hatten ja auch noch ein Kampa Luftzelt mit dabei 🙂
    • 20 Minuten dann stand auch das
    • Teppich
    • Tisch und Stühle aufbauen.


    . . : : : URLAUB in Rerik : : : . .

    • Rerik 2019 Vorzelt
    • Rerik 2019 Kaffee
    • Rerik 2019 Ausblick
    • Rerik 2019 Sunset
    • Rerik 2019 Ostsee
    • Rerik 2019 Sonne
    • Rerik 2019 Spiegel
    • Rerik 2019 Vorzelt mit Anbau
    • Rerik 2019 an der Ostsee
    • Rerik 2019 am Wasser
    • Rerik 2019 Steine im der Ostsee

    Die ersten Erfahrungen im Ostseecamp Seeblick Rerik

    hier gibt es eigentlich nichts negatives zu berichten.
    Es waren eigentlich alle, die wir auf dem Platz getroffen haben, freundlich.
    Von denen die den Mund nicht aufbekommen haben, kann ich leider nichts sagen 🙂 Ich denke aber auch die waren mal freundlich.

    Zu 99% haben wir uns echt Wohl gefühlt.
    Das eine Prozent muss ich doch abziehen. Das ist leider denen geschuldet, die nicht in der Lage sind, sich angemessen zu benehmen.

    • Klobürste
    • Abwaschbecken
    • Müll

    Klobürste – wo ist das Problem diese auch mal zu benutzen. Ist echt eklig, wenn man da in die Box kommt und einem die „Scheiße“ von deinem Vormann begrüßt.

    Abwaschbecken – Wenn man Abends mal keine Lust hat zu kochen, findet man hier noch eine kleine #HUNZELSCHMUNZELPFANNE
    Doof ist auch, das wenn man wieder aus dem Waschhaus kommt und das Gefühl sagt, irgendwas ist komisch.
    Richtig, NEIN ich habe nicht in die Hose gemacht!
    Kann man die Abwaschbecken nicht sauber und trocken hinterlassen?

    Müll – Gibt ja Putzpersonal was meinem Müll wegräumen kann!
    Ich denke ich kann meinen Scheiß selber wegräumen – Hauptsache meine Frau liest das nicht 😀 )
    Warum muss man seinen anfallenden Müll, in den kleinen Mülleimern im Waschhaus entsorgen? Es stehen große Container am Eingang. Da kann man schön vollgefressen noch mal eben vorbei gucken.

    Kleinigkeiten, die doof sind und nicht sein müssen.
    Wir wollen doch alle nur das EINE und das so schön wie möglich.

    Reisedaten – Ostseecamp Seeblick Rerik:

    240 km
    4 Stunden
    80 % Landstraße
    11,5 Liter

    Ostseecamp Seeblick

    Bose Revolver 360° Tragbarer Bluetooth Lautsprecher

    Kabelloser 360° Sound in schwarz

    Wir haben uns für den Bose SoundLink Revolve entschieden. Der Bluetooth Lautsprecher passt wunderbar in die Blumenecke hinter der Mittelsitzgruppe. Der Lautsprecher ist von der Größe, schön handlich und man kann den SoundLink überall ohne Probleme im Schrank verstauen.
    Der Klang ist echt super, was man aber auch von Bose erwarten kann. Eigentlich sind wir eher in der Sonos Familie Zuhause. Was dann aber doch etwas zu viel für den Wohnwagen ist. Außerdem ist der akkubetriebene Sonos Lautsprecher viel zu groß und teuer. 
    Ja, auch der Bose SoundLink Revolve hat einen stolzen Preis. Aber will man sich im Urlaub über eine Blechdose in der Wohndose ärgern? 
    Ich denke mit dem Bose habe wir einen guten Mittelweg gefunden. 

    Der Lautsprecher erlaubt nur zwei bluetooth Verbindungen

    Bose SoundLink Revolve

    Das ist etwas schade: Der Bluetooth Lautsprecher Bose Revolve lässt nur zwei Bluetooth Geräte zu. 
    Also Handy 1 und Handy 2 kommt jetzt Handy 3 muss Handy 1 oder Handy 2 das pairing verlassen. Will man den Bose jetzt noch zum TV gucken verwenden, über Tablett oder Ipad, muss wieder eins der anderen Geräte die Flucht antreten.
    Das finde ich sollte man wissen: Zwei Geräte im Pairing möglich!
    Wir können damit Leben, da wir den Lautsprecher gekauft haben zum Musik Streamen, Spotify oder Amzon Musik oder mal ein Hörbuch hören. Das macht er super und somit für uns die richtige Wahl.

    Negativ ist uns aufgefallen beim Bose Revolve

    Das Verbinden ist einfach, aber die Ansage beim Einrichten oder nachher beim Einschalten ist eine Lachnummer! 
    Die Sprachansage ist eine der Ersten aus den 70er Jahren. Wenn es mich interessieren würde, würde ich es schon mal als Frechheit bezeichnen so etwas heutzutage einem Kunden vor zu setzten. Aussprache und Qualität ist unterirdisch. Da man das aber zum Glück nur sehr kurz beim Einschalten für die Akku Ansage ertragen muss, kann man damit Leben. 

    Bose Revolve Lieferumfang

    Im Lieferumfang ist leider nur der Bose SoundLink Revolve, ein USB Kabel und KEIN Ladegerät.

    Trotzdem eine klare Empfehlung, guckt am besten selber mal bei Amazon.

    Erledigt -Beleuchtung im Hobby 545 KMF Wohnwagen

    Hobby 545 KMF IC Silverline 2019

    In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ich die Ambiente Beleuchtung in unserem Hobby 545KMF umgesetzt habe.

    Wir haben einen Hobby 545 KMF IC Silverline, der von Werk aus schon eine ganze Menge an Extras hat. Leider hat Hobby bei dem Sondermodell auf die Ambiente Beleuchtung verzichtet. 

    Ambientebeleuchtung  Wohnwagen über dem Bett

    Gemütlich oder?

    Da wir oder vielmehr ich 🙂 diese aber als sehr schön und nützlich ansehe, habe ich mich mal ein wenig umgeschaut. Schnell war klar, wie einfach man das umsetzten kann. Dazu auch noch mit relativ wenig Geld.

    Als Erstes habe ich mich im Wohnwagen ein wenig umgeschaut, um die passenden Stellen zu finden. Schnell war klar, oben an den Schränken, dort wo sie wohl auch von Hobby vorgesehen ist. 

    Was an Leuchtmitteln verwendet werden sollte war klar.

    Ein LED Strips 12 Volt oder doch 230 Volt Beleuchtung?

    Und wo eigentlich anschließen?
    Also Handbuch raus und mal gucken, ob da was drin steht. 
    Und natürlich steht dazu auch was. 
    Es gibt eine Licht Steuerplatine im Kleiderschrank.  

    – Ob das eine Gute Idee ist das Teil aufzuschrauben?

    Stromverteilung im Wohnwagen


    Jupp, ich denke das kann ich vertreten. Würde von mir selber behaupten, das ist kein Problem 🙂
    Also die Schrauben raus und mal gucken, ist gar nicht so schlimm wie es auf den ersten Blick aussieht. 
    Im Handbuch stand auch noch was dazu, 1A,1B,1C, 2A…… 
    Das Finden wir raus was das soll. Messgerät geholt und los ging die wilde Fahrt. Jetzt war auch klar, 12 Volt wird es werden.
    Schnell durch das Prinzip durchgestiegen. Erstmal zum großen “A” aufs Sofa.

    Die große Qual der Wahl, warum gibt es eigentlich sooooo viele verschiedene LED Strips?
    Kurz überlegt, Farbe gibt Ärger mit der anderen Sofaseite.  Also weiss, aber warmweiss. Jetzt hatte ich einen Auftrag. Beleuchtung Warmweisse als LED Strips… die Auswahl ist aber auch nicht weniger. 12 Volt ist klar, ohne Netzteil auch klar. 

    Erstmal ausprobieren, also nicht so teuer. Endlich einen Strip gefunden, 12 Volt, warmweiss, zum Kleben und nicht teuer – Juhuuuu

    Mist – na wer hat aufgepasst? Wie lang muss der Strip den eigentlich sein?
    Einmal ums Bett an den Schränken = 5 Meter
    Aber nur an der Seite? Ne, über der Sitzecke auch noch. Also 2 x 5 Meter LED Strip warmweiss nicht teuer. Bestellt!

    Die 5 Meter am Bett passen sehr genau. An der Sitzecke bleibt was über. Wenn die am Bett doch zu kurz ist, habe ich was zum Stückeln und wenn was überbleibt, gibt es bestimmt Verwendung. 

    Ein Bild, das drinnen, mehrere enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

    Wenige Tage später, die Post war da 
    😀

    Na was habe ich vergessen, Richtig! 
    Nicht ich habe was vergessen, sondern Hobby. 
    Den Wlan Strom. 

    Na gut, ich hatte was vergessen. 
    – Kabel hatte ich keine. 

    Mal wieder Mist!

    Trotzdem erst mal gucken, ob die Strips an die Position passen. Warum hat mir keiner gesagt, dass die Finger zu dick sind. Wie soll ich denn bitte die Strips hinter die Schrankklappe bekommen???? Okay, baue ich halt die Klappen ab. Das ist eine blöde Arbeit. Andere Lösung, wir klauen Mutti einen Plastiklöffel aus der Schublade, das merkt sie sicher nicht. Damit würde das total super gehen. Am Anfang die Finger brechen und dann den Klebestreifen abziehen, den Strip straff ziehen und mit dem Löffelstiel andrücken. 

    Super Plan nur kein Kabel!

    Dann gucke ich eben mal wie und wo ich überhaupt mit dem Kabel lang gehen kann. 
    Warum ist da eine verschraubte Klappe? Im Schrank über dem Bett an der Trennwand. Zwei Schrauben sind kein Hindernis. WAS denn das? Hobby hat doch Wlan-Kabel in Form von 2 Kabeln hingelegt. Wie geil ist das denn bitte? Also wieder das Messgerät aus dem Keller geholt und enttäuscht. 🙁 Kein Strom auf den Kabeln, egal welchen Schalter ich am TFT Panel drücke. Tolle Wurst… 
    Jetzt wollte ich aber unbedingt wissen, warum und wieso dort Kabel an genau der Position liegen wo ich sie brauche und keinen Strom führen. 
    Also den weißen Kasten im Kleiderschrank wieder auf und mal etwas genauer geguckt. 
    Ich weiß nicht ob das so sein sollte, aber die Kabel waren gar nicht aufgesteckt. Hatte ich beim ersten Mal messen wohl übersehen. Dann stecken wir die Kabel mal auf 1A & 1B und messen auf der anderen Seite.

    JAAAAAAAA, es geht!

    Jetzt kann ich doch meine LED Strips ankleben. Das schnell mal erledigt. Die Kabel schnell noch angelötet.
    Und dann…….
    Ich hoffte auf Licht und es wurde Licht 😀
    Enttäuschung….
    Ja, es leuchtet toll hinter den Schränken.
    Die leuchten ja beide zusammen! Doof, das müsste auch anders gehen. Auf dem TFT sind doch so viele Schaltmöglichkeiten.
    Da ist noch was mit 2A, 2B usw., mal gucken was das ist. Genau das was ich gesucht habe. 
    Schalter eins für das Schlafzimmer und Schalter zwei für die Sitzecke. Genau so wollte ich das haben. 🙂 

    Wir finden es toll und es war den Aufwand in jedem Fall wert!

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner