Getestet – Tipp 2023 Perlator reinigen

Wenn nicht, dann solltest du es auf jeden Fall mal deinen Perlator reinigen❗️

Wir wurden auf dem Campingplatz angesprochen ob wir helfen können. 

KLAR ❗️❗️

Perlator reinigen

Es kommt nur ganz wenig Wasser auf dem Wasserhahn. 
📍Pumpe defekt 
🧐 ne die läuft
📍Ablasshähne alle zu
🧐 ja, wir haben nur die zwei
📍dann kann ich leider auch nicht helfen, sorry 
✴️ 15 Minuten später, wollte der Nachbar schon den ganzen Wohnwagen zerlegen 🤣

Da fiel mir der Perlator ein… Und was soll ich sagen?

Der hatte soviel Dreck in seinem Sieb, dass kein Wasser mehr durch kommen konnte. 

Das war dann auch für mich das Zeichen selber mal wieder danach zu gucken. 

Das Ergebnis ist vom letzten Sommer bis heute. 
Ich denke das hat sich gelohnt!

Das es bei uns auch so aussieht hatte ich garnicht erwartet. Das hat uns gezeigt das auch wir regelmäßig nach unseren Perlatoren im Wohnwagen gucken müssen.
Das ist eine Sache von wenigen Minuten und dann ist man wieder auf der sicheren Seite, das man bei dem nächsten Trip auch eine funktionierende Wasserversorgung hat.

Das regelmäßige Reinigen vom Perlator ist wichtig

Perlator reinigen

Zum reinigen vom Perlator muss man diese nur Abschrauben. Bei uns waren sogar zwei Werkzeuge im Wohnwagen dabei. – Natürlich weiß niemand wo die sind 🙂

Was ist ein Perlator?

Ein Perlator sitzt am Ende vom Wasserhahn. Dort wo das Wasseraustritt. In dem Perlator sind, in unserem Fall, mehrere kleine Siebe.
Von grob zu ganz fein.

Perlator Ausbau und Reinigung


Die kann man in der Regel vom Wasserhahn abschrauben, wenn man das passende Werkzeug hat, sehr einfach. Wenn man das Werkzeug so wie wir verlegt hat, geht das aber trotzdem!
Als erstes mit dem Finger versuchen. Wenn das nicht zum Ziel führt, hilft eine Wasserpumpenzange. Legt ein Tuch um den Perlator um diesen vor Kratzern zu schützen.
Wenn der Perlator dann losgeschraubt ist, vorsichtig aus dem Wasserhahn nehmen. Es liegen meistens noch Dichtungen dazwischen. Legt am besten einen Tuch auf den Auslauf im Waschbecken, nicht das Kleinteile im Abfluss verschwinden.


Achtet auch auf die kleinen Siebe, und natürlich auch auf die Reihenfolge.
Zum reinigen haben wir unsere Perlatoren aus dem Wohnwagen circa 30 Minuten in Zitronensäure (diese Zitronensäure* nutzen wir) eingelegt. Danach dann ordentlich unter fließendem Wasser abspülen und wieder einbauen.
Auf die Dichtungen achten 🙂 Sonst macht man es zweimal!

Reinigt ihre eure Perlatoren regelmäßig?

21,90€
as of 16. November 2025 16:59
Amazon.de
Aktualisiert am 16. November 2025 16:59

*Amazon Partner Link