Toller ZITRONENKUCHEN die Nr. 1 im OMNIA

Saftiger Zitronenkuchen beim Camping aus dem Omnia Backofen!

Zitronenkuchen


Rezept für einen Zitronenkuchen im „normalen“ Omnia Backofen.
Der Kuchen ist in 60 Minuten auf ganz kleiner Flamme goldbraun und fertig!
Man könnte sogar sagen, ein schneller Zitronenkuchen aus dem Omnia Backofen.
Egal ob Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder VAN, ihr braucht nur einen Omnia Backofen und einen Gaskocher und schon steht dem Kuchengenuss beim Camping nichts mehr im Weg.

Zutaten für den Camping Zitronenkuchen:

  • 400 g Mehl
  • 6 g Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 350 ml Milch
  • 3 Eier
  • 2 Zitronen
  • 150 g Puderzucker

Um den Kuchen richtig saftig zu bekommen, tränken wir den fertig gebackenen Kuchen mit Zitronensaft. 25 ml Zitronensaft brauchen wir noch für die Glasur.

Auf den ausgekühlten Zitronenkuchen kommt noch eine leckere Glasur aus Zitronensaft und den 150 g Puderzucker.

Zubereitung:

Zucker und die Eier schaumig schlagen. Je schaumiger desto luftiger (fluffiger) wird der Zitronenkuchen.

Dann geben wir den Saft einer halben Zitrone, die Milch und das Öl in die schaumige Masse.
Mehl und Backpulver vermischen und langsam mit in die schaumige Masse geben und verrühren bis ein glatter Teig entsteht. 

Wir haben den Teig in die Silikonform vom Omnia gefüllt.



Den Omnia jetzt auf kleinster Flamme auf den Herd stellen und 60 Minuten backen.
Ist der Kuchen fertig, den Saft der restlichen Zitrone darüber geben und vollständig auskühlen lassen.
Den Kuchen ausgekühlt aus der Silikonform nehmen und die Glasur darüber geben.

Wer mag gibt jetzt noch einen schlag Sahne und einen schöne Tasse Kaffee dazu.

Geniest den saftigen Camping Zitronenkuchen.

Omnia Silikonform Classic (Rot)

Omnia Silikonform Classic (Rot)

ab 17,40€
Tolle Feuerhand Laterne – 125 Jahre: Die ultimative Camping-Laterne für Nostalgie und Funktionalität

Beim Camping geht es nicht nur um die Nähe zur Natur, sondern auch um das Schaffen einer gemütlichen Atmosphäre, besonders wenn die Sonne untergeht. In diesem Artikel werden wir die Feuerhand Petromax Laterne genauer betrachten – eine ikonische Petroleumlaterne, die sowohl Nostalgie als auch Funktionalität auf deinem Campingabenteuer vereint. Erfahre, warum diese Laterne seit Jahrzehnten beliebt ist und wie sie dein Campingerlebnis auf ein neues Level heben kann.

Traditionelles Design und nostalgischer Charme:

Die Feuerhand Laterne ist eine zeitlose Schönheit, die seit über 100 Jahren das Markenzeichen der Marke ist. Ihr klassisches Design mit dem robusten Metallgehäuse und dem transparenten Glaszylinder strahlt einen nostalgischen Charme aus, der dich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Das warme Licht der Laterne erzeugt eine gemütliche Atmosphäre, die das Lagerfeuer-Feeling perfekt ergänzt.

Helle und zuverlässige Beleuchtung:

Die Laterne ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst funktional. Sie liefert eine helle und zuverlässige Beleuchtung, die es dir ermöglicht, das Camp und seine Umgebung auch bei Dunkelheit zu erkunden. Mit ihrer hohen Leuchtkraft und der langen Brenndauer bietet sie eine ausgezeichnete Lichtquelle für Outdoor-Aktivitäten, ob beim Kochen, Lesen oder einfach nur zum Entspannen.

Einfache Handhabung und Betrieb der Laterne:

Eine der besten Eigenschaften der Feuerhand Laterne ist ihre einfache Handhabung. Sie lässt sich leicht mit Petroleum betanken und anzünden. Durch die Verwendung von Petroleum als Brennstoff ist sie unabhängig von Stromquellen und somit ideal für abgelegene Campingplätze oder Outdoor-Abenteuer. Darüber hinaus verfügt die Laterne über einen praktischen Tragebügel, der den Transport und die Aufhängung erleichtert. Feuerhand Video, zur Sturmlaterne Baby Special

Robust und langlebig:

Die Feuerhand Laterne wurde für den Einsatz im Freien entwickelt und ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Das Metallgehäuse ist widerstandsfähig gegen Stöße und Stürze, während der Glaszylinder hitzebeständig ist. Diese Laterne wird dich auf vielen Campingausflügen begleiten und auch extremen Bedingungen standhalten.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:

Die Laterne eignet sich nicht nur für das Camping, sondern kann auch für andere Aktivitäten im Freien genutzt werden. Ob beim Angeln, bei Grillpartys im Garten oder als stimmungsvolle Beleuchtung auf der Terrasse – diese Laterne ist äußerst vielseitig einsetzbar und sorgt immer für eine einladende Atmosphäre.

Fazit: Mit der Feuerhand Laterne kannst du den Zauber vergangener Zeiten erleben und gleichzeitig von moderner Funktionalität profitieren. Sie ist eine Investition, die sich lohnt und dir unvergessliche Momente unter dem Sternenhimmel bescheren wird. Egal, ob du gemütliche Abende im Camp verbringst oder eine sichere Lichtquelle für nächtliche Erkundungen benötigst, diese Laterne wird dich nicht enttäuschen. Mach dich bereit, mit der Feuerhand Laterne eine neue Dimension des Campings zu entdecken.
Passend dazu haben wir noch folgenden Artikel für dich: Burger von der Feuerplatte

Großartiger Frühlingsquark selber machen 2023

Heute haben wir einen schnellen und super leckeren Frühlingsquark für euch.
Den Quark kann man auch super mit Kindern fertig machen.
Bei uns gibt es diesen Quark sehr oft zu Pellkartoffeln oder Ofenkartoffeln. Der Frühlingsquark passt auch richtig gut zu Süßkartoffeln oder aber auch zu Pommes.

Frühlingsquark selber machen – passt immer

Zutaten500g Quark
3 saure Gurken
frischer Schnittlauch

Knoblauch passt auch noch super
Frühlingszwiebeln
Zwiebeln
(Zwiebeln gibt es bei uns in der Küche nicht)
https://youtu.be/AJHyZ2AFtcI
Ein weiteres Rezept findest Du hier.
MULEVIP Kerzen Selber Machen Set,DIY Kerzenherstellung Set,DIY Kerzenherstellung Zubehör,Duftkerze Geschenke Set Einschließlich Bienenwachs,Kerzendosen,Kerzendochte,Geschenke für Frauen

MULEVIP Kerzen Selber Machen Set,DIY Kerzenherstellung Set,DIY Kerzenherstellung Zubehör,Duftkerze Geschenke Set Einschließlich Bienenwachs,Kerzendosen,Kerzendochte,Geschenke für Frauen

26,99€
as of 17. November 2025 01:28
Einfach der beste BBQ Fenchel Rub mit Pfeffer 2023

Großartiger „BBQ Fenchel RUB“ zu Rippchen oder Nackensteak.

Wir möchten euch an unserem BBQ Fenchel RUB teilhaben lassen.
Die Gewürzmischen ist schnell zusammen gemischt. Das ist kein Hexenwerk.
Unsere Gewürze beziehen wir immer vom @Bremer_Gewürzhandel.
Die Auswahl ist riesig und die Qualität super.

Den RUB kann echt jeder super einfach selber nach mischen. Lasst uns wissen, wie er euch geschmeckt hat.

Zutaten
3TL bunter Pfeffer
5TL Fenchelsamen
4TL Paprika edelsüß
2TL Knoblauchpulver
1TL Zitronenschalen Pulver
3TL geräuchertes Meersalz
3TL geräucherter Rohrzucker

Die Menge reicht gut für drei bis vier Rippchen.

Ein weiteres Rezept findest du hier: Griechischer Nudeltopf

Griechischer Nudeltopf unsere Nr.1 für euch ein Super REZEPT
mycaratrip mit Kochmütze

Heute gibt es einen Griechischer Nudeltopf.
Das Rezept kann jeder nach kochen.
Du brauchst nur einen Topf und eine Pfanne.
Den Topf brauchst Du erst mal für die Nudeln. Die Pfanne ist für die anderen Zutaten.

Das Rezept kann auch super von Kinder nachgekocht werden.

Zutaten für den Griechischer Nudeltopf

lecker

Griechische Nudeln
Paprika
Feta
Fleischwurst
Mettenden
Passierte Tomaten
Tomatenmark

Wir hatten noch Bratwurst vom Vortag über. Die sind dann auch nicht mit in den Griechischer Nudeltopf gefallen 🙂

Zubereitung

Pfeil

Die Griechischen Nudeln werden nach Packungsangabe gekocht.
Wenn die Nudeln fertig sind, Wasser abgießen, die Nudeln bleiben im Topf. Die passierten Tomaten kommen mit zu den Nudeln in den Topf.

Fleischwurst, Mettenden und die Paprika werden in der Pfanne angebraten. Wenn die Fleischwurst Farbe bekommt , kommt das Tomatenmark dazu.

Wenn alles angebraten ist kommt alles mit zu den Nudeln in den Topf.

Jetzt kommt auch der Feta mit den den Topf. Alles kurz aufkochen lassen und nach belieben würzen.

Guten Appetit

Hier findest du ein tolles Omina Pizza Rezept

Legendar – Pizza aus dem Omnia 2022

Einfach und schnell gemachte Pizza aus dem Omnia. Dazu noch einen kleinen Salat.

Rucola Heidelbeersalat
Rucolasalat mit Heidelbeeren

Rucola Heidelbeersalat

Rucola kurz abwaschen und abtropfen lassen. Heidelbeeren halbieren und alles in eine Schüssel geben. Dazu etwas Öl, Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und Senf vermengen. Alles in der Schüssel gut vermischen.

Die Pizza

Füllung für die Pizza aus dem Omnia
Vor dem backen im Omnia

Die Füllung für die Pizza aus dem Omnia

Hier kann alles rein was ihr gerne essen möchtet.

Bei uns kam Salami – Pilze – Paprika – schwarze Oliven – geriebener Käse als Füllung rein. Dazu noch passierte Tomaten, Salz, Pfeffer und Pizzakräuter. Fertig 👍

Die Kunst – den Teig in den Omnia zu bekommen

Wir nutzen immer fertigen Pizzateig. Diesen zusammengerollten aus dem Kühlregal. Die Größe XXL hat sich als sehr gut für den normalen Omnia erwiesen. Der Teig kommt mittig über den Omnia und wird dann ordentlich an die Rundung angepasst. Es kommt auch noch Teig oben drauf – für die wichtigste Zutat „der Käse“. 🙏 Gebt euch da Mühe, es ist wichtig das der Teig keine Löcher bekommt. Sonst läuft euch die Sauce raus. Das Loch muss natürlich frei bleiben. Wenn die Form, innen und außen, ordentlich ausgelegt ist. Kommt jetzt die Füllung gleichmäßig in die mit Teig gefüllte Mulde. Dann den überschüssigen Teig als Deckel oben drauf. Darauf kommt dann der restliche Käse! Macht nicht viel Käse drauf, es kann passieren das durch das Fett vom Käse und der Salami der Omnia überläuft. Das möchte man nicht 🧐.

Backen im Omnia

Ist auch sehr einfach. 45 Minuten bei kleinster Hitze. Nach 30 Minuten kann man schon mal unter den Deckel gucken und dann bis zum gewünschten Bräunung weiterfahren.

Raus bekommt man den Pizzaring sehr gut, wenn man die Pizza in den Deckel stürzt und dann auf einen passenden Teller zurückstürzt. Ganz einfach, aber aufpassen es könnte Flüssigkeit aus den Löcher im Deckel laufen. Die ist sehr 🔥!

Zutaten für
die Pizza aus dem Omina

  • XXL Pizzateig
  • Salami
  • Pilze
  • passierte Tomaten
  • geriebener Käse
  • Schwarze Oliven
  • Pizzakräuter
  • Rucola
  • Heidelbeeren
  • Öl
  • Senf
  • Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
    Pizza aus dem Omnia
    Fertige Pizza aus dem Omnia
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner