Legendar – H-FS 56 Feuerplatte von Petromax
Die H-FS 56 Feuerplatte von Petromax ist eingezogen
Die hängende Feuerplatte H-FS 56 für das Petromax Dreibein.

Eigentlich wollte ich schon sehr lange eine Feuertonne (Ghettotonne) mit Feuerplatte haben. Platz damit die Kombi im Garten vor sich hin rosten kann habe ich genügend. Nur nicht wirklich Platz zum Unterstellen. Das hat mich halt daran gehindert.
Die Petromax Kombi, Atago – Dreibein und Feuerplatte macht genau das Selbe. Ist kleiner „56cm“ Durchmesser und auch nicht viel höher. Das sollte einem klar sein, dass man zum Auflegen und wenden seines Grillgutes immer in gebückter Haltung unterwegs ist. Ich bin 1,86 m groß, das ist grade noch okay. Einen ganzen Tag möchte ich aber nicht an der Platte, in dieser Kombination, stehen.
Das Einbrennen der Petromax H-FS 56 Feuerplatte

Keine große Sache. Atago anheizen, Platte einhängen und schön warm werden lassen. Dann eine sehr gut gemeinte Ladung Öl (Sonnenblumen -/ Rapsöl) auf die Platte. Dazu gesellt sich eine gute Handvoll Salz, schön gleichmäßig verteilt. Damit es nicht langweilig wird habe ich noch Kartoffelscheiben mit dazu gegeben – nein man kann sie danach nicht mehr essen. Ob man das jetzt braucht oder nicht!?! Keine Ahnung – scheinbar machen das viele so. Die Anleitung fordert die Kartoffeln nicht. Mit sieht es aber wichtig aus. 🙂

Vom Anzünden bis – jetzt reicht es mir – sind 1,5 Stunden vergangen. Ich habe die Platte an der Kette hochgehängt und etwas abkühlen lassen. Das Salz-Öl Gemisch habe ich mit einem Holzschaber von der Platte entfernt. Dann die Platte ausgehängt und mit heißem Wasser abgewaschen.
Achtung ! ! ! HEIß ! ! !

Dann wieder Öl auf die Feuerplatte – Fertig! Jetzt kannst du loslegen. Die Platte wird von mal zu mal dunkler.
Das ist die Patina, die wir haben wollen! Bis es soweit ist einfach ein wenig mehr Öl zum Grillen verwenden.
Nach der Benutzung die Feuerplatte von groben Resten befreien, dann einmal mit warmem Wasser die Feuerplatte reinigen. Die Grillplatte Schön trocken legen und wieder ordentlich mit Öl einreiben. Jetzt kann die Feuerplatte an einem trockenen Ort oder besser noch in der Petromax Transporttasche FS56 aufbewahrt werden.
Und jetzt ab ans Feuer und lass es dir schmecken!
