Begeistert vom Markisen Set von Peggy Peg unsere Nr. 1
Peggy Peg Schraube im Einsatz

Gleich vorweg, ich weiß nicht, was ich von diesen Plastikheringen halten soll.
An jeder Ecke sieht man sie und hört nur Gutes über die Schrauben. Also habe ich gedacht ich versuche es mal mich auf die kleinen und großen Schraubheringen einzulassen.

Markisen Set im Einsatz

Was soll ich sagen, ein Wochenende hatte ich das Markisen-Set im Einsatz. Ich muss gestehen, es ist einfach toll!
Sonst habe ich die Markise immer mit 20 cm Nägeln festgemacht. Das war kein Problem, nur war es jedes Mal beim Abbauen blödes Gefummel, die Nägel wieder aus den Fußplatten zu bekommen.

Die Peggy Peg´s sind echt super. Einfach die Bodenplatten an die Markisenfüße montieren, jeweils drei von den blauen Schraubheringen mit dem Akkuschrauber einschrauben und schon steht die Markise bomben fest. Die beiden beiliegenden langen Schrauben habe ich dann für die Sturmbänder genommen und auch das war sehr einfach. Ich habe nur ein Bruchteil der Zeit gebracht, um die Sturmbänder zu befestigen. Sonst musste ich immer die großen Metallheringe einschlagen, das war laut und anstrengend (zumindest bei manchen Böden)

Ein kleines Video und Informationen zum richtigen Umgang mit den Schraubheringen

Worauf muss ich achten?

Bei den Schraubeheringen ist es enorm wichtig, auf das richtige Drehmoment zu achten. Die Heringe müssen nicht bis zum Anschlag in den Boden geschraubt werden. Es gibt eine Liste mit den richtigen Drehmomenten auf der Peggy Peg Homepage. Wenn man sich an die Herstellerangaben hält, dann hat man auch länger was von seinen Schraubheringen.

Würden wir sie wieder kaufen?

Ein ganz klares JA, würden wir und haben wir sogar. Wir haben unsere kompletten Zeltheringe gegen Peggy Peg Schraubheringe ausgetauscht. Schrauben ist doch einfacher. Schnelle nicht unbedingt!

Peggy Peg Fix & Go/Peg & Stop Markisenset

76,90
Amazon.de
as of 17. November 2025 01:30

Peggy Peg Markisenband Tie Strap

16,50
Amazon.de
as of 17. November 2025 01:30