Toller Hüttensee Campingpark 2020
In der Lüneburger Heide
Um es gleich mal vorweg zu nehmen der Campingpark Hüttensee ist ein
„Toller Familiencampingplatz„

Campingpark Hüttensee
2020 haben wir einen Campingplatz gesucht, den wir aufgrund der Reisebeschränkungen, trotzdem besuchen durften. Da wir nicht lange fahren wollten und in unserem Landkreis bleiben wollten, fiel unsere Wahl auf den Familiencampingplatz Hüttensee.
Der Hüttensee war uns natürlich schon länger bekannt. Hier kann man super spazieren gehen. Da wir den Hüttensee schon oft besucht hatten, war uns natürlich auch der Campingplatz bekannt. Nur wären wir ohne „Corona“ nie auf die Idee gekommen, einen Campingplatz im eigenen Landkreis aufzusuchen.
DAS IST DOCH KEIN URLAUB
Doch war es!
Das war eine super entspannte Zeit, die wir hier verbringen durften.
Wir sind mit einer sehr gut befreundeten Familie für ein verlängertes Wochenende angereist.
Mittwoch – Sonntag viel Zeit zum Grillen und Blödsinn erzählen. 🙂
Allerdings war ich bis Freitag mittag alleine da. 🙁 Zum Aufbauen sind Frau und Kind noch mitgekommen. Dann noch den Grill angeschmissen und lecker Abendbrot gegessen. Danach mussten die Frauen wieder nach Hause, da die Schule und die Arbeit rief.
Dank Kurzarbeit hatte ich jetzt auch mal in der Woche einfach Zeit. Dann muss man die auch nutzen. Freitag kamen dann unsere Freunde mit meinen Frauen. – Das Lotterleben hatte jetzt ein schlagartiges Ende genommen. 🙂
Ich hatte dann natürlich das Gelächter aller auf meiner Seite!
JA man sollte auch die Beine mit unter die Markise nehmen. 🙁 Dann kann man eventuell das Problem mit dem Sonnenbrand umgehen. 🙂 Und, es tat beim Duschen weh!
Aber egal, wir hatten sehr viel Spaß!
Gegrillt wurde jeden Tag. Sogar morgens gab es Brötchen vom Grill.
Zu den späteren Stunden kam dann meist noch ein guter Kumpel „Jack“ mit seiner Frau „Cola“ und ihren Kinder „Eis & Würfel“ zu besuch.
Wir mussten auch feststellen das der Campingpark Hüttensee auch sehr toll für Kinder ist. Unsere Kinder waren eigentlich nur auf dem Platz unterwegs.
Entweder waren sie im See zum Schwimmen oder auf einem der Trampoline. Auch der Spielplatz war vor unseren Kinder nicht sicher.
Unsere Kinder sind sehr gut erzogen, die laufen nicht schreiend über den Platz. Denn das mögen wir selber nicht!
Es hat uns so toll gefallen, das es noch einen zweiten besuch auf dem Familiencampingplatz Hüttensee geben wird.
Der Platz
Ist sehr gepflegt. Die freien Parzellen werden jeden Tag gemäht Begrenzungssteine wurden freigeschnitten und bei Bedarf schnell wieder weiss angestrichen. Wir hatten zwei Komfortplätze. Pro 4 Plätze eine Versorgungssäule mit 4 x CEE, 4x Wasserhahn und 4x Abwasseranschluss. Alles was man braucht direkt in der Nähe.
Das Sanitärgebäude ist schon älter. Aber es war immer super sauber! Es ist alles in ausreichender Menge vorhanden. Nur halt kein Schickimicki, keine LED Beleuchtung oder Fußbodenheizung. 🙂 Es gibt aber ein neues Sanitärgebäude, welches von der Optik sehr nett ist. Hier ist alles sehr modern inkl. tollen Aussenduschen und tollen Abwaschplätzen. Dann gibt es noch ein Sanitärgebäude beim Badesee. Das siedelt sich vom Alter in der Mitte der beiden andern an. Hier kann man dann auch sein Chemie WC entleeren. Auch für Wohnmobile ist hier die Ver-/ Entsorgung möglich.
Es gibt auch noch einen Kiosk und ein Restaurant auf dem Platz. Im Kiosk kann man auch Brötchen bestellen. Das Restaurant ist gute Hausmannsküche.
Die Rezeption des Familiencampingplatz Hüttensee ist direkt an der Schranke und war immer mit freundlichem und zuvorkommendem Personal besetzt. Hier kann man sich wohl auch die Minigolf Schläger und Bälle holen. Auch gibt es hier die Schlüssel für die Tretbooten, die am Ende vom Platz auf einen warten.
Nur das kostenpflichtige Wlan kann man sich hier sparen. Es funktionierte bei keinem von uns so richtig.
Campingpark Hüttensee – Toller Platz – tolle Freundschaft – wir kommen wieder
Toller Campingplatz in der Lüneburger Heide

